Kategorie: Schneidebretter

Kollektionen von Schneidebrettern
-
Schneidebretter <30 cm
Bretter, die weniger als 30 cm lang sind
-
Schneidebretter >30 cm
Bretter größer als 30 cm
-
Schneidebretter rund
Runde Schneidebretter Runde Bretter sind dekorativer und zum Servieren geeignet. Gravuren können...
-
Servierbretter mit Griffen
Bretter mit Griffen, die als Servierbretter dienen können
-
Schneidebretter Naturform
Bretter, die eine natürliche Form haben und weder einfach rund noch eckig...
-
Schneidebretter, Messerbretter
Bretter, die eine Kerbe für ein Messer haben
-
Schneidebretter Hackblock
Schneideblöcke sind sehr große, stabile und harte Schneidebretter
Alle Schneidebretter – Funktion und Design in perfekter Kombination
Entdecken Sie unsere komplette Kollektion an Holzschneidebrettern. Jedes Brett ist handgefertigt und sowohl funktional als auch ästhetisch gestaltet. Egal, ob Sie ein robustes Schneidebrett für den täglichen Gebrauch oder ein stilvolles Serviertablett suchen, bei uns sind Sie richtig.
-
Rundes Schneidebrett aus geölter Eiche mit Ledergriff
Normaler Preis Von 390 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus geölter Eiche – 45x30cm
5.0 / 5.0
(1) 1 Bewertungen insgesamt
Normaler Preis Von 549 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Massives Hackbrett aus edlem Eschenholz - 54 x 30 x 5 cm
Normaler Preis 1 800 SEKNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
"Familienrezept" Schneidebrett aus FSC®-Erle mit Griff und lasergeschnittenem Herz
Normaler Preis 199 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Kleines Schneidebrett aus FSC®-zertifiziertem Kirschholz Herz – 26 x 15 x 1 cm
Normaler Preis Von 180 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett in Naturform aus Kirschholz, 31 x 24,5 x 2 cm
Normaler Preis Von 390 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett in natürlicher Form mit Griff aus Kirschholz, 43 x 20 x 2 cm
Normaler Preis Von 390 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus unverleimtem Eschenholz – 22,5 x 12,5 x 1,2 cm
Normaler Preis Von 89 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Frühstücksbrettchen aus geölter Esche – 26 x 15 x 1,2 cm
Normaler Preis Von 119 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus Esche, geölt – 22,5 x 12,5 x 1,2 cm
Normaler Preis Von 99 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett mit geschliffener Holzkante aus Kernesche - 32 x 18-20cm x 22mm
Normaler Preis Von 249 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Holzhackklotz / Schneidebrett aus Holzwerkstoff 54 x 30 x 5 cm Eiche geölt
Normaler Preis 1 900 SEKNormaler PreisGrundpreis / proAusverkauft -
Schneidebrett aus FSC-zertifiziertem Eschenholz mit herzförmigem Griff – 26 x 16 x 1,5 cm
Normaler Preis Von 179 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Pizzabrett mit Griff und abgeschrägter Kante in Kernesche geölt - 40 x 30 x 2 cm FSC®
Normaler Preis Von 399 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus FSC®-Erle mit Griff und lasergeschnittenem Herz
Normaler Preis Von 139 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett Erle FSC® - 22,5 x 12,5 x 1,2 cm
Normaler Preis Von 119 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Rustikales Brotschneidebrett aus Erlenholz
Normaler Preis Von 199 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus geölter Eiche mit Saftrille & Griff
Normaler Preis Von 290 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus geölter Eiche 260x150mm
Normaler Preis Von 149 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus geölter Eiche - 225x125mm
Normaler Preis Von 109 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
XXL-Hackklotz aus geölter Kerneiche - 60x40cm – 10 kg
Normaler Preis 2 950 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett Kirschholz geölt - 30x18cm
Normaler Preis Von 199 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schneidebrett aus geölter Eiche – 30x18cm
Normaler Preis Von 249 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Robustes Schneidebrett aus geöltem Kerneschenholz – 50x30cm
Normaler Preis Von 499 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro

Die beliebtesten Holzarten für Schneidebretter und ihre Eignung zum Gravieren
Schneidebretter gehören zu den am häufigsten verwendeten Küchenutensilien und die Wahl des richtigen Materials ist sowohl für die Haltbarkeit als auch für die Funktionalität von entscheidender Bedeutung. Hier sind die gängigsten Holzarten für Schneidebretter, ihre Eignung zum Gravieren sowie gängige Formen und Arten.
Welche Holzarten sind beliebt und zum Gravieren geeignet?
-
1. Gehalt (Beliebtheit: Sehr hoch)
Ahorn ist eine der beliebtesten Holzarten für Schneidebretter. Es ist hart, langlebig und hat eine feine, gleichmäßige Körnung, wodurch es sich hervorragend für präzise Gravuren eignet. Darüber hinaus ist Ahorn messerschonend, was das Arbeiten angenehm macht.
-
2. Buch (Beliebtheit: hoch)
Buche erfreut sich aufgrund ihrer Robustheit und Langlebigkeit großer Beliebtheit. Es hat eine gleichmäßige Maserung, wodurch es sich perfekt zum Gravieren eignet. Buche ist außerdem feuchtigkeitsbeständig und verzieht sich nicht so leicht, was zu ihrer langen Lebensdauer beiträgt.
-
3. Walnuss (Beliebtheit: Hoch)
Walnuss ist für seine elegante, dunkle Farbe und weiche Textur bekannt, die Gravuren kontrastreich und detailreich erscheinen lässt. Es ist ästhetisch ansprechend und eignet sich gut für persönliche Schneidebretter.
-
4. Asche (Beliebtheit: Mittel)
Esche ist für ihre Elastizität und Haltbarkeit bekannt und eignet sich daher gut für Schneidebretter. Die Maserung ist deutlich und eignet sich gut für Gravuren, auch wenn diese möglicherweise weniger fein sind als auf Ahorn oder Buche.
-
5. Eiche (Beliebtheit: Mittel)
Eiche ist eine harte und langlebige Holzart, die häufig für Schneidebretter verwendet wird. Allerdings kann die markante Maserung der Eiche das Gravieren erschweren, insbesondere wenn feine Details gewünscht sind. Dennoch ist Eiche eine robuste Wahl für den täglichen Gebrauch.
-
6. Bambus (Beliebtheit: Mittel)
Bambus ist eine umweltfreundliche Alternative und äußerst langlebig. Aufgrund seiner Härte kann es jedoch schwieriger sein, präzise Gravuren anzufertigen. Schneidebretter aus Bambus eignen sich eher für einfache Gravuren oder als minimalistische Küchenutensilien.
-
7. Kirschholz (Beliebtheit: Mittel)
Kirschholz ist für seine rötliche Farbe und glatte Oberfläche bekannt. Es ist weicher als Ahorn und Buche und eignet sich daher für detaillierte Gravuren. Die Holzoberfläche verleiht dem Schneidebrett eine warme, elegante Ästhetik.
-
8. Olivenholz (Beliebtheit: gering)
Olivenholz hat eine einzigartige Maserung und einen natürlichen Ölgehalt, was es sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit macht. Aufgrund seiner Härte und ungleichmäßigen Maserung eignet es sich jedoch weniger für detaillierte Gravuren, grobe Designs können jedoch schön zur Geltung kommen.
-
9. Teakholz (Beliebtheit: Gering)
Teakholz ist für seine hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit bekannt, allerdings erschweren der hohe Ölgehalt und die grobe Körnung detaillierte Gravuren. Für Schneidebretter, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind, ist es jedoch eine ausgezeichnete Wahl.
-
10. Akazienholz (Beliebtheit: Gering)
Akazienholz ist robust und hat eine reiche Farbvielfalt, was es zu einer attraktiven Wahl für Schneidebretter macht. Allerdings führt die ungleichmäßige Maserung dazu, dass die Gravuren weniger genau sind.
Formen und Typen
-
Klassische rechteckige Schneidebretter
Diese Form ist die gebräuchlichste und bietet eine große Arbeitsfläche. Gravuren funktionieren auf diesen Tafeln hervorragend, da sie ausreichend Platz bieten.
-
Schneidebretter mit Saftrillen
Diese Bretter sind praktisch zum Schneiden saftiger Lebensmittel und verfügen über eine Rille, in der sich Flüssigkeit auffängt. Gravuren können nur an den Rändern angebracht werden.
-
Runde Schneidebretter
Runde Bretter sind dekorativer und zum Servieren geeignet. Gravuren können auf runden Brettern elegant sein, allerdings ist der Platz für die Gravur begrenzter.
-
Schneidebretter mit Griffen
Diese Schneidebretter verfügen über einen praktischen Griff zur einfachen Handhabung und zum Servieren. Die Form ist meist länglich mit abgerundeten Kanten, was ein rustikales Aussehen verleiht. Gravuren werden oft auf der Hauptoberfläche des Bretts oder entlang des Griffs angebracht, was ihnen eine persönliche und stilvolle Note verleiht.
-
Pizzabrett
Diese großen, runden Bretter sind speziell für das Servieren von Pizza konzipiert und verfügen häufig über einen Griff zum einfachen Transport. Da sie eine größere Oberfläche haben, eignen sie sich ideal zum Gravieren und sind somit sowohl eine funktionale als auch dekorative Wahl.
-
Hirnholzschneidebretter / Hackblöcke
Diese Bretter sind besonders langlebig, da die Holzfasern nach oben zeigen. Für feine Gravuren sind sie aufgrund der ungleichmäßigen Textur weniger geeignet.
Schneidebretter pflegen
Um Holzschneidebretter in gutem Zustand zu halten, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Ölen Sie die Platte, um sie vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen. Holzschneidebretter sollten niemals in der Spülmaschine gewaschen werden, da das Holz aufquellen und sich verziehen kann.
Abschluss
Holzschneidebretter bieten eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Design. Ahorn, Buche, Walnuss und Esche eignen sich hervorragend für detaillierte Gravuren und sind gleichzeitig langlebig und hygienisch. Auch andere Holzarten wie Eiche oder Bambus haben ihre Vorteile, sind für feine Gravuren jedoch weniger geeignet. Ob Sie ein praktisches Küchenwerkzeug oder ein persönliches Geschenk suchen – ein hochwertiges Schneidebrett in der richtigen Holzart ist eine ausgezeichnete Wahl.
