Kategorie: Trommelsteine
-
Amazonnit, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 45 SEKNormaler PreisGrundpreis 173 kr / pro 100g -
Gestreifter Amethyst 20-30mm - A-Qualität, Trommelsteine
Normaler Preis 50 SEKNormaler PreisGrundpreis 385 kr / pro 100g -
Ametist Trumlade Stenar, A-Kvalitet
Normaler Preis 25 SEKNormaler PreisGrundpreis 109 kr / pro 100g -
Angelit Trumlade Stenar, A-Kvalitet
Normaler Preis 55 SEKNormaler PreisGrundpreis 344 kr / pro 100g -
Apatit Trommelsteine, A-Qualität
Normaler Preis 65 SEKNormaler PreisGrundpreis 283 kr / pro 100g -
Bergkristall, A-Kvalitet - Trommelsteine
Normaler Preis 35 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Blauer Opal, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 40 SEKNormaler PreisGrundpreis 320 kr / pro 100g -
Brauner Aragonit, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 85 SEKNormaler PreisGrundpreis 327 kr / pro 100g -
Dalmatiner Jaspis, Trommelstiene – A-Qualitet
Normaler Preis 35 SEKNormaler PreisGrundpreis 250 kr / pro 100g -
Grüner Quarz – Trommelsteine A-Qualität
Normaler Preis 50 SEKNormaler PreisGrundpreis 111 kr / pro 100g -
Gelber Serpentin Trommelsteine B-Qualität
Normaler Preis 25 SEKNormaler PreisGrundpreis 192 kr / pro 100g -
Heliotrope (Blutstein), A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 25 SEKNormaler PreisGrundpreis 192 kr / pro 100g -
Honig-Kalzit Trommelsteine AA-Qualität
Normaler Preis 60 SEKNormaler PreisGrundpreis 273 kr / pro 100g -
Jade-Nephrit, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 65 SEKNormaler PreisGrundpreis 92 kr / pro 100g -
Kambaba-Jaspis, A-Qualität, 4-6 cm – Trommelsteine
Normaler Preis 85 SEKNormaler PreisGrundpreis 654 kr / pro 100g -
Mondstein Trommelsteine, A-Qualität
Normaler Preis 30 SEKNormaler PreisGrundpreis 200 kr / pro 100g -
Moosachat, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 20 SEKNormaler PreisGrundpreis 53 kr / pro 100g -
Natürlicher Citrin - A- und AA-Qualität, Trommelsteine
Normaler Preis Von 25 SEKNormaler PreisGrundpreis 140 kr / pro 100g -
Oranger Selenit, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 40 SEKNormaler PreisGrundpreis 267 kr / pro 100g -
Edelstein-Geschenkset mit 24 Trommelsteinen
Normaler Preis 129 SEKNormaler PreisGrundpreis 258 kr / pro 100g -
Rosenquarz, Qualität A - Trommelsteine
Normaler Preis 70 SEKNormaler PreisGrundpreis 84 kr / pro 100g -
Rosenquarz, A- und AA-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis Von 75 SEKNormaler PreisGrundpreis 90 kr / pro 100g -
Selenit (Satinspat), A-Qualität – Trommelsteine
Normaler Preis 40 SEKNormaler PreisGrundpreis 267 kr / pro 100g -
Sodalith, A-Qualität, Trommelsteine
Normaler Preis 89 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Schwarzer Achat, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 20 SEKNormaler PreisGrundpreis 167 kr / pro 100g -
Schwarzer Onyx Trommelsteine A-Qualität
Normaler Preis 39 SEKNormaler PreisGrundpreis / pro -
Tigerauge, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis Von 50 SEKNormaler PreisGrundpreis 139 kr / pro 100g -
Turmalinquarz, A-Qualität - Trommelsteine
Normaler Preis 53 SEKNormaler PreisGrundpreis 139 kr / pro 100g

Trommelsteine – Entdecken Sie die Schönheit polierter Edelsteine
Trommelsteine gehören zu den beliebtesten Edelsteinen in der Welt der Mineralien. Ihre weichen Formen und die glänzende Oberfläche machen sie zu echten Hinguckern. Doch was genau sind Trommelsteine, wie entstehen sie und wozu dienen sie? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über diese faszinierenden Steine.
Was sind Trommelsteine und warum heißen sie so?
Der Name „Trommelstein“ leitet sich vom Herstellungsverfahren ab, bei dem die Rohsteine in einer sogenannten Taumelmaschine verarbeitet werden. Die Steine werden zusammen mit Schleifmitteln und Wasser in eine rotierende Trommel gegeben. Durch die Reibung zwischen den Steinen und dem Schleifmittel werden die scharfen Kanten abgeschliffen und die Steine werden rund und glatt. Der Prozess kann mehrere Wochen dauern und erfolgt in mehreren Schritten mit immer feineren Schleifmitteln, bis die Steine eine glänzende, polierte Oberfläche haben.
Der Trommelprozess bringt die natürliche Schönheit der Steine zur Geltung und verstärkt ihre Farben und Muster. Jeder Trommelstein ist ein Unikat mit seinen eigenen Formen und Farbveränderungen, die durch die Natur und den Prozess entstehen.
Verwendungsmöglichkeiten für Trommelsteine
Trommelsteine sind sehr vielseitig und werden sowohl zur Dekoration als auch zu praktischen Zwecken verwendet:
-
Dekoration
Trommelsteine sind als Dekoration beliebt. Sie passen perfekt in Schalen, Vasen oder als Tischdekoration. Ihre glatte Oberfläche und die brillanten Farben verleihen jedem Raum eine natürliche Eleganz.
-
Die Bedeutung der verschiedenen Daumensteine
In der spirituellen Welt werden Trommelsteine häufig als Heilsteine verwendet. Dank ihrer runden Form liegen sie angenehm in der Hand und werden gerne als Handschmeichler verwendet. Durch das Reiben des Steins können Sie sich beruhigen und Stress abbauen.
-
Schmuck und Accessoires
Viele Trommelsteine sind so schön, dass sie als Schmuck verwendet werden. Ob Halskette, Armband oder Ohrringe – die natürlichen Farben und Muster der Steine machen jedes Stück zu einem Unikat.
-
Massage und Wohlbefinden
Trommelsteine werden auch bei der Massage mit Edelsteinen eingesetzt. Ihre glatte Oberfläche ist perfekt, um Verspannungen zu lösen und für Wohlbefinden zu sorgen. Gängige Steine hierfür sind Rosenquarz, Amethyst oder Aventurin.
-
Meditation und Chakra-Balance
Viele Menschen nutzen Trommelsteine zur Meditation oder zum Ausgleich der Chakren. Je nach Art des Steins werden ihm spezifische Eigenschaften zugeschrieben, die helfen können, Energieblockaden zu lösen und die innere Harmonie wiederherzustellen.
-
Rituale
Trommelsteine werden auch häufig bei Ritualen und Zeremonien verwendet. Sie werden auf Altären, auf rituellen Pfählen platziert oder im Rahmen einer spirituellen Praxis getragen, um Absichten zu verstärken und Wünsche zu manifestieren. Einige Steine, wie zum Beispiel Mondstein oder Labradorit, werden häufig bei Mondzeremonien verwendet, während andere, wie zum Beispiel Rauchquarz oder Turmalin, zum Schutz vor negativer Energie verwendet werden.
Wichtige Dinge, die Sie beim Kauf von Trommelsteinen beachten sollten
Beim Kauf von Trommelsteinen gibt es einige Dinge zu beachten:
- Authentizität: Stellen Sie sicher, dass es sich bei den Steinen um echte Mineralien und nicht um künstliche oder gefärbte Steine handelt. Bei uns finden Sie ausschließlich natürliche Trommelsteine, die sorgfältig ausgewählt wurden.
- Pflege: Um die Schönheit der Steine zu bewahren, können Sie diese regelmäßig unter fließendem Wasser reinigen. Dies hilft auch, negative Energien freizusetzen, die der Stein möglicherweise absorbiert hat.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie Ihre Trommelsteine an einem sicheren Ort auf, am besten in einem Stoffbeutel oder einer Schüssel, um Kratzer zu vermeiden.
Zusammenfassung: Naturschönheiten mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Trommelsteine sind wahre Naturschätze . Egal ob als Dekoration, Schmuck, in der Meditation oder im Rahmen von Ritualen – sie verschönern den Alltag auf vielfältige Weise. Dank ihrer beruhigenden Energie und natürlichen Ausstrahlung werden sie von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt.
Entdecken Sie unsere sorgfältig ausgewählte Trommelsteinkollektion und finden Sie den Stein, der am besten zu Ihnen passt. Jeder Stein ist einzigartig, genau wie Du!
